Herausforderungen

Bei der Onkogenese verändern sich normale Zellen im Körper und werden zu Tumorzellen, die sich in weiterer Folge unkontrolliert vermehren und zentrale Körperfunktionen beeinträchtigen können. Dafür sind mitunter Veränderungen im Erbgut (Mutationen) oder Fehler beim Ablesen der Erbinformation verantwortlich.

Vision

Die ForscherInnen am Tiroler Krebsforschungsinstitut (TKFI)
untersuchen die molekularen Ursachen der Entstehung von
Krebserkrankungen. Arbeitsgruppen beider Innsbrucker
Universitäten (Medizinische Universität Innsbruck (MUI) und Leopold-Franzens-Universität (LFU)) versuchen am TKFI die pathologischen Auswirkungen unterschiedlicher
Cancer Driver zu verstehen und deren Wirkungsweise auf molekularer Ebene zu ergründen.
Unsere Vision ist es, neue Ansatzpunkte für personalisierte
Krebstherapien zu identifizieren.

Wer wir sind

Molecular-Cancer

Molecular Cancer

Die gelisteten Projekte beschäftigen sich mit den molekularen Ursachen für die Entstehung und das Voranschreiten von Krebserkrankungen.

icons-02

Clinical Cancer

Der Fokus der involvierten Projekte liegt auf der Krebstherapie und Mechanismen der Medikamentenresistenz.

icons-01

Associated members

Die assoziierten Projekte behandeln unter anderem Themen wie die Analytik von Atemgas, die Dechiffrierung von Onkoproteinen und die Etablierung von Organoiden.

Mit Ihrer Spende können Sie die Tiroler Krebsforscher des TKFI unterstützen!

News

Hier listen wir chronologisch Neuigkeiten und wissenschaftlichen Errungenschaften für Sie auf.

Gemeinsam für Tirol – 70 Jahre Krebshilfe & 25 Jahre Krebsforschung am TKFI

Unter den vielen wichtigen Aufgaben, die wir in diesem Jahr übernommen haben, war die Organisation eines Charity-Events am…

Besuch des Gymnasium Telfs am TKFI

Kürzlich durfte das TKFI eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Telfs begrüßen. Der Besuch begann mit…

Unterstützer & Partner

Wir bedanken uns für die großartige Zusammenarbeit & Unterstützung.

TKFI
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.