Mission

Das Tiroler Krebsforschungsinstitut (TKFI) ist eine private Initiative des gemeinnützigen Vereins zur Förderung der Krebsforschung in Tirol und wurde im Jahre 1999 von Emeritus Professor Raimund Margreiter und Hofrat Hubert Kuprian gegründet. Es ist eine, in seiner Finanzierung, Fragestellung und Organisation, einzigartige Institution in Österreich. Die Errichtung des Instituts wurde durch die Tiroler Landeskrankenanstalten GmbH und Spenden der Tiroler Industrie sowie der Bevölkerung finanziert. Die laufenden Kosten werden einerseits durch Spenden, andererseits über national und international begutachtete Forschungsanträge der forschenden Arbeitsgruppen eigenständig abgedeckt.

Das Ziel des TKFI, das heißt unser Mission-Statement, ist die Krebsforschung mit direktem Bezug zur klinischen Anwendung. Somit unterstützt das TKFI mit etablierten Forschergruppen der Medizinischen Universität sowie auch der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck die translationale Krebsforschung vor Ort.

Geschichte des TKFI

Das TKFI wurde vor über 20 Jahren gegründet. Aufgelistet finden Sie die Meilensteine unserer Geschichte.

Gründung Verein zur Förderung der Krebsforschung Tirol

Durch die Initiative von Univ.-Prof. Raimund Margreiter und Hofrat Hubert Kuprian entsteht im Jahre 1999 der Verein zur Förderung der Krebsforschung in Tirol. Mit diesem Tag lässt sich ein Eintrag im Vereinsregisterauszug finden. Obmann des Vereins wird Raimund Margreiter.

Öffentliche Vorstellung Tiroler Krebsforschungsinstitut (TKFI)

Die Initiatoren Univ.-Prof. Raimund Margreiter, Hofrat Hubert Kuprian und Dr. Andreas Braun stellen die Idee des TKFIs der Öffentlichkeit vor.

Inbetriebnahme TKFIs

Nach aufwändigen Renovierungsarbeiten kann das TKFI am Standort Innrain 66, 6020 Innsbruck Anfang des Jahres 2000 in Betrieb genommen werden. Die Gründung des Institutes geht auf eine Initiative des damaligen Präsidenten der Österreichischen Krebshilfe Tirol, Univ.-Prof. Dr. Raimund Margreiter, zurück. Die Errichtung des Instituts konnte durch Subventionen der Österreichischen Krebshilfe Tirol, der Österreichischen Krebshilfe sowie durch die Tiroler Landeskrankenanstalten GesmbH und Spenden der Tiroler Industrie und Bevölkerung finanziert werden. Ziel des TKFIs ist die Krebsforschung mit direktem Bezug zur klinischen Anwendung.

Wissenschaftliche und medizinische Leitung

Im April des Jahres 2000 werden Univ-Prof. Reinhard Kofler und Univ.-Prof. Richard Greil zum wissenschaftlichen bzw. medizinischen Leiter des TKFIs ernannt.

Unterstützer & Partner

Wir bedanken uns für die großartige Zusammenarbeit & Unterstützung.

TKFI
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.