In den vergangenen Jahren stellte sich in der Tumorforschung immer mehr die Bedeutung des unmittelbaren biologischen Umfelds eines bösartigen Tumores heraus. Diese Tumormikroumgebung, auch Tumormikromilieu genannt (engl.: "tumor microenvironment"), beeinflusst nicht nur die Entwicklung des Tumors (Karzinogenese), sondern auch das Verhalten von Immunzellen gegenüber den malignen Tumorzellen.
Diese Einflüsse wurden in bisherigen präklinischen Modellen zur Entwicklung und Austestung von antitumoralen Substanzen gar nicht oder nur ungenügend berücksichtigt.
Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung von präklinischen Modellen die den Tumor und sein Umfeld so genau wie möglich abbilden sollen. Dazu wird das Prinzip der 3D-Zellkultur unter Verwendung der "Hanging-Drop"-Methode angewendet. Es wird in diesem Projekt versucht, so genannte Mikrogewebe, die aus Zellen einer Tumorzelllinie (z.B. Lungenkarzinom) und Zellen des Tumormikromilieus (Fibroblasten, Endothelzellen, Immunzellen) bestehen, zu züchten und ihre Verwendbarkeit für die Austestung antitumoraler Substanzen festzustellen.
Das Ziel eines weiteren Projektes unserer Gruppe besteht darin, Gewebematerial von Krebspatienten zu gewinnen und so zu verarbeiten, dass es in der 3D-Zellkultur für die Generierung von Microtissues verwendet werden kann. In weiterer Folge sollen dann Assays entwickelt werden, um vorhersagen zu können, auf welche Medikamente die Krebszellen des Patienten ansprechen.
Ein drittes Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung eines "Immunoscores" für das Nicht-kleinzellige Lungenkarzinom.
Seeber A, Gastl G, Ensinger C, Spizzo G, Willenbacher W, Kocher F, Leitner C, Willenbacher E, Amann A, Steiner N, Eisterer W, Voss A, Russell K, Zwierzina H. Genes Cancer 2016, 7;(9-10):301-308
Huber JM, Amann A, Koeck S, Lorenz E, Kelm JM, Obexer P, Zwierzina H, Gamerith G. J Cancer Res Clin Oncol 2016, 142(9):1955-66
Koeck S, Zwierzina M, Huber JM, Bitsche M, Lorenz E, Gamerith G, Dudas J, Kelm JM, Zwierzina H, Amann A. Immunobiology 2016, 221(5):604-17
Borjan B, Steiner N, Karbon S, Kern J, Francesch A, Hermann M, Willenbacher W, Gunsilius E, Untergasser G. BMC Cancer 2015, 15:738
Steiner N, Ribatti D, Willenbacher W, Jöhrer K, Kern J, Marinaccio C, Aracil M, García-Fernández LF, Gastl G, Untergasser G, Gunsilius E. Oncotarget 2015, 6(10):8200-9
Martowicz A, Kern J, Gunsilius E, Untergasser G. J Vis Exp 2015, May;(99):e52665
Thangavadivel S, Zelle-Rieser C, Olivier A, Postert B, Untergasser G, Kern J, Brunner A, Gunsilius E, Biedermann R, Hajek R, Pour L, Willenbacher W, Greil R, Jöhrer K. Oncotarget 2016, 7(48):78605-78618
Schimke MM, Stigler R, Wu X, Waag T, Buschmann P, Kern J, Untergasser G, Rasse M, Steinmüller-Nethl D, Krueger A, Lepperdinger G. Nanomedicine 2016, (3):823-33
Pircher A, Jöhrer K, Kocher F, Steiner N, Graziadei I, Heidegger I, Pichler R, Leonhartsberger N, Kremser C, Kern J, Untergasser G, Gunsilius E, Hilbe W. Oncotarget 2016, 7(15):20109-23